Motorölspur auf der B76

Um etwa Mitternacht in der Nacht vom 12.3. auf 13.3.2019 wurde die Feuerwehr Frauental zu Ölbindearbeiten auf der B76 gerufen.

OBI Robert Pauritsch erarbeitete sich das Funkleistungsabzeichen in Gold

Am Samstag, den 9.3.2019, fanden sich 90 Feuerwehrleute in der Feuerwehr- und Zivielschutzschule in Lebring ein um die Prüfungen zu bestehen die für das Funkleistungsabzeichen in Gold zu absolvieren sind. Darunter waren auch die beiden Frauentaler Feruwehrkameraden LM d.F. Michael Nebel von der Feuerwehr Schamberg und OBI Robert Pauritsch von der Feuerwehr Frauental.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und mehreren Verletzten im Stadtgebiet Deutschlandsberg

Am Vormittag des 4. März 2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit vier unmittalbar beteiligten PKW im Deutschlandsberger Stadtgebiet. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. Um eine Person aus einem der Fahrzeuge befreien zu können, musste hyraulisches Rettungsgerät eingesetzt werden.

Und wann wirst du aktiv bei der Feuerwehr?

Etwa 300 000 Feuerwehrleute engagieren sich ehrenamtlich in Österreichs Feuerwehren. Von der größten Stadt-Feuerwehr bis zur kleinsten Dorf-Feuerwehr. Jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau leistet ihren Beitrag in der Organisation Feuerwehr um den Nächsten zu helfen - jederzeit und freiwillig. So vielfältig die Aufgaben der Feuerwehr sind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten sich in der Feuerwehr einzubringen, aus- und fortzubilden. Und dabei erlebt man großartige Gemeinschaft und Kameradschaft.

Verkehrsunfall bei Kreisverkehr

Am Vormittag des 6.2.2019 ereignete sich bei einem Kreisverkehr entlang der B76 in Frauental ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Frauental wurde zur Hilfe gerufen.