Vier weitere Atemschutzgeräteträger erarbeiteten sich das Atemschutzleistungsabzeichen der Stufe Bronze

Am 12. Oktober war es für viele Atemschutzgeräteträger wieder so weit. Sie konnten sich der Atemschutzleistungsprüfung der Stufen Bronze und Silber, diesmal in St. Peter im Sulmtal, stellen. Auch vier junge Kameraden der Feuerwehr Frauental bereiteten sich in den letzten Wochen auf diese Prüfung vor und stellten sich heute dieser.

Heissausbildung in der Feuerwehr und Zivielschutzschule

Am 5. Oktober 2019 hatten einige Feuerwehren des Bereiches Deutschlandsberg die Möglichkeit Atemschutztrupps zur Heissausbildung in die Feuerwehr und Zivielschutzschule in Lebring zu entsenden. So bot sich für zwei Trupps der Feuerwehr Frauental die Chance an dieser tollen Ausbildung und Übung teilzunehmen.

Feuerwehrjugend des Bereiches Deutschlandsberg zum Wissenstest zu Gast in Frauental

Am Samstag, den 21. September, war ab 0600 einiges los im Robert Fuchs Park und in der Volksschule in Frauental. 223 KameradInnen der Feuerwehrjugend und Quereinsteiger meldeten sich zum Wissenstest der Stufen Bronze, Silber und Gold sowie zum Wissenstest-Spiel. Selbstverständlich waren zusätzlich noch viele BetreuerInnen, AusbilderInnen, Bewerberinnen, Führungsverantwortliche und Ehrengäste am Veranstaltungsort.

Von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand

Kürzlich wurden die beiden jungen Frauen Bernadette Huber und Marlene Deix vom Kommandant der Feuerwehr Frauental HBI Uwe Kreiner zusammen mit seinem Stellvertreter OBI Robert Pauritsch jeweils zur Probefeuerwehrfrau befördert.

Feuerwehrjugend nimmt an Bereichsjugendbootsübung teil

Am 17. August 2019 war die Feuerwehrjugend des Bereiches zur Bootsübung am Sobother Stausee befohlen. Auch die Jugendmanschaft der Feuerwehr Frauental nahm daran teil.