Nur wenige Minuten nach dem die Geräte der letzten Übung versorgt waren, heulte die Sirene auf und die FF Frauental wurde zu einem Einsatz mit einer vermutlich eingeklemmten Person gerufen. Innerhalb kürzester Zeit befanden sich drei vollbesetzte Fahrzeuge bereits auf dem Weg zum Einsatzort.
Eine Übung unter dem Motto Brandbekämpfung mit Schaum wurde am 14. September unter der Übungsleitung von LM Markus Resch durchgeführt.
Am heurigen Wissenstest am 8. September in Lannach nahmen auch wieder ein paar Frauentaler Feuerwehrkameraden teil und absolvierten ihre Prüfung mit Bravour. In Summe nahmen vier Jugendliche und ein Quereinsteiger teil.
LM Markus Rauch legte Ende August an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule erfolgreich den Maschinistenkurs ab. Auch PFM Dominik Zarfl war Anfang September fleißig in Puncto Weiterbildung unterwegs. Zuerst meisterte er den Atemschutzgeräteträgerkurs und im Anschluss besuchte er ebenso mit Erfolg den Feuerwehrsanitäterkurs.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Kameraden!
Bei Regen und Außentemperaturen von nur rund 12°C trafen sich am Samstagvormittag die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Frauental im Freibad Frauental, um das Schwimmabzeichen „Allroundschwimmer" abzulegen.