Neuigkeiten
Abschnittsübung 2012
- Veröffentlicht: 26.03.2012
Zum ersten Mal veranstaltete die Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik Frauenthal die Abschnittsübung für den Abschnitt Laßnitztal. Diese fand am Freitag, dem 23. März 2012, am Gelände des Unternehmens statt. In Summe gab es vier Aufgaben, die von den acht Feuerwehren gemeistert werden mussten.
Fotos der RK Leitstellenbesichtigung
- Veröffentlicht: 18.03.2012
Mit etwas Verspätung sind nun die Fotos der Besichtigung der Rotkreuz Leitstelle nun doch online:
Jugendkegelturnier
- Veröffentlicht: 11.03.2012
Am 10. März fand im Familien- und Jugendgästehaus Deutschlandsberg das Bezirkskegelturnier der Feuerwehrjugend statt.
Erfolgreiche Kursteilnehmer
- Veröffentlicht: 04.03.2012
Schulung über Photovoltaikanlagen
- Veröffentlicht: 25.02.2012
Neues Feuerwehrmitglied
- Veröffentlicht: 24.02.2012
Exkursion Rotes Kreuz
- Veröffentlicht: 22.02.2012
Nur wenige Wochen nach der Besichtigung der Florianstation stand bereits die nächste Exkursion am Programm, die Besichtigung der Bezirksstation des Roten Kreuzes.
Eisstockschießen
- Veröffentlicht: 22.02.2012
Beim diesjährigen Knödlschießen der drei Frauentaler Feuerwehren ging es für zwei Wehren um den endgültigen Sieg des Wanderpokals.
Fahrzeugbergung
- Veröffentlicht: 12.02.2012
In der Nacht auf den 12. Februar musste die FF Frauental zu einer Fahrzeugbergung ausrücken.
Besuch der Florianstation
- Veröffentlicht: 08.02.2012
Jahresrückblick 2011
- Veröffentlicht: 29.12.2011
Die Freiwillige Feuerwehr Frauental blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2011 zurück. Es gab 46 Einsätze zu bewältigen, 41 Übungen, 5 Wettbewerbsteilnahmen, 249 sonstige Tätigkeiten usw. Insgesamt wurden mehr als 9.000 Stunden (das ist mehr als ein Jahr!) für die Allgemeinheit investiert!
Damit auch Sie am Jahr 2011 der FF Frauental teilhaben können, haben wir erstmals einen Jahresrückblick in Form eines Videos erstellt:
Rettungsgasse
- Veröffentlicht: 29.12.2011
Seit dem 1.1.2012 ist auch in Österreich die Rettungsgasse auf Autobahnen und Schnellstraßen verpflichtend zu bilden, sobald sich ein Stau abzeichnet.