Neuigkeiten

Abschnittsübung 2012

Zum ersten Mal veranstaltete die Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik Frauenthal die Abschnittsübung für den Abschnitt Laßnitztal. Diese fand am Freitag, dem 23. März 2012, am Gelände des Unternehmens statt. In Summe gab es vier Aufgaben, die von den acht Feuerwehren gemeistert werden mussten.

Weiterlesen: Abschnittsübung 2012

Fotos der RK Leitstellenbesichtigung

Mit etwas Verspätung sind nun die Fotos der Besichtigung der Rotkreuz Leitstelle nun doch online:

Klicken Sie dafür hier.

 

Jugendkegelturnier

Am 10. März fand im Familien- und Jugendgästehaus Deutschlandsberg das Bezirkskegelturnier der Feuerwehrjugend statt.

Weiterlesen: Jugendkegelturnier

Erfolgreiche Kursteilnehmer

Ende Februar haben die Kameraden OBI Robert Pauritsch und OLM Josef Reiterer erfolgreich am Einsatzleiterkurs teilgenommen.

Schulung über Photovoltaikanlagen

Die immer stärkere Verbreitung von Photovoltaikanlagen stellt auch die Feuerwehren vor neuen, gefährlichen Herausforderungen. Um damit richtig umzugehen, gab es am 23. Februar im Rüsthaus der FF Bad Gams eine Schulung zum Thema Photovoltaikanlagen.

Weiterlesen: Schulung über Photovoltaikanlagen

Neues Feuerwehrmitglied

Die Freiwillige Feuerwehr Frauental freut sich über ein neues Mitglied in ihren Reihen. Herr Uwe Kreiner ist bereits seit langer Zeit in den Diensten der Feuerwehr tätig.

Weiterlesen: Neues Feuerwehrmitglied

Exkursion Rotes Kreuz

Nur wenige Wochen nach der Besichtigung der Florianstation stand bereits die nächste Exkursion am Programm,  die Besichtigung der Bezirksstation des Roten Kreuzes.

Weiterlesen: Exkursion Rotes Kreuz

Eisstockschießen

Beim diesjährigen Knödlschießen der drei Frauentaler Feuerwehren ging es für zwei Wehren um den endgültigen Sieg des Wanderpokals.

Weiterlesen: Eisstockschießen

Fahrzeugbergung

In der Nacht auf den 12. Februar musste die FF Frauental zu einer Fahrzeugbergung ausrücken.

Weiterlesen: Fahrzeugbergung

Besuch der Florianstation

Ende Jänner konnten sich die Jugendlichen der FF Frauental unter der Leitung von Jugendwart LM Markus Rauch selbst ein Bild der Florianstation Deutschlandsberg machen. Bei einem ausführlichen Rundgang durch die Bezirksstation sowie durch das gesamte Feuerwehrhaus erklärte LM Andreas Waltl von der FF Deutschlandsberg den Besuchern die Funktionsweise der Bezirksstation sowie die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge.

Weiterlesen: Besuch der Florianstation

Jahresrückblick 2011

Die Freiwillige Feuerwehr Frauental blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2011 zurück. Es gab 46 Einsätze zu bewältigen, 41 Übungen, 5 Wettbewerbsteilnahmen, 249 sonstige Tätigkeiten usw. Insgesamt wurden mehr als 9.000 Stunden (das ist mehr als ein Jahr!) für die Allgemeinheit investiert!

Damit auch Sie am Jahr 2011 der FF Frauental teilhaben können, haben wir erstmals einen Jahresrückblick in Form eines Videos erstellt:

Weiterlesen: Jahresrückblick 2011

Rettungsgasse

Seit dem 1.1.2012 ist auch in Österreich die Rettungsgasse auf Autobahnen und Schnellstraßen verpflichtend zu bilden, sobald sich ein Stau abzeichnet.

Dazu müssen die Fahrer am äußersten linken Fahrstreifen so weit wie möglich nach links und alle restlichen Fahrer so weit wie möglich nach rechts fahren. Mit dieser Maßnahme wird eine Gasse gebildet werden, die von Einsatzkräften genutzt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter www.rettungsgasse.at

Weiterlesen: Rettungsgasse

Tuesday the 5th - Willkommen auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Frauental. Joomla 3 Templates